Mainz muss die kulturelle Ressource Wein pflegen und erlebbar machen / Wichtige Investition in den Tourismusstandort Mainz
Die CDU-Stadtratsfraktion bekundet ihre volle Unterstützung für die Idee eines Weinerlebniszentrums in der Stadt Mainz. Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz (CDU) hat...
Verkehrschaos und Staus vorprogrammiert – Demokratische Rechtfertigung und Bürgerbeteiligung fehlen
Die CDU-Stadtratsfraktion Mainz äußert scharfe Kritik an der eigenmächtigen Maß-nahme zur temporären Umwandlung einer Fahrspur in eine Busspur in der Rheinstraße durch die...
Parteitagsbeschlüsse gelten weiterhin – auch auf kommunaler Ebene
Die CDU Mainz lehnt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin konsequent ab. „Die AfD ist eine antidemokratische Partei“, stellt der CDU Kreisvorsitzende Thomas Gerster klar. Sie wolle mit Feindseligkeit und Hetze einen...
Verwaltung ist seit September 2022 untätig / CDU reicht Anfrage ein
Laut jüngsten Medienberichten arbeitet die Verwaltung erst seit Mai 2023 an einem Hitzeaktionsplan für Mainz, obwohl der Stadtrat bereits im September 2022 einen solchen gefordert hatte. Angesichts der spürbaren...
Klimaschutz und Energiewende müssen sozialverträglich gestaltet werden
Die CDU-Stadtratsfraktion Mainz setzt sich für eine verantwortungsvolle und bürgernahe Umsetzung des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ein, was auch unter dem Namen Heizungsgesetz bekannt ist. Angesichts der aktuellen...
Mainz muss die kulturelle Ressource Wein pflegen und erlebbar machen / Wichtige Investition in den Tourismusstandort Mainz
Die CDU-Stadtratsfraktion bekundet ihre volle Unterstützung für die Idee eines Weinerlebniszentrums in der Stadt Mainz. Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz (CDU) hat...
Verkehrschaos und Staus vorprogrammiert – Demokratische Rechtfertigung und Bürgerbeteiligung fehlen
Die CDU-Stadtratsfraktion Mainz äußert scharfe Kritik an der eigenmächtigen Maß-nahme zur temporären Umwandlung einer Fahrspur in eine Busspur in der Rheinstraße durch die...
Parteitagsbeschlüsse gelten weiterhin – auch auf kommunaler Ebene
Die CDU Mainz lehnt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin konsequent ab. „Die AfD ist eine antidemokratische Partei“, stellt der CDU Kreisvorsitzende Thomas Gerster klar. Sie wolle mit Feindseligkeit und Hetze einen...
Verwaltung ist seit September 2022 untätig / CDU reicht Anfrage ein
Laut jüngsten Medienberichten arbeitet die Verwaltung erst seit Mai 2023 an einem Hitzeaktionsplan für Mainz, obwohl der Stadtrat bereits im September 2022 einen solchen gefordert hatte. Angesichts der spürbaren...
Klimaschutz und Energiewende müssen sozialverträglich gestaltet werden
Die CDU-Stadtratsfraktion Mainz setzt sich für eine verantwortungsvolle und bürgernahe Umsetzung des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ein, was auch unter dem Namen Heizungsgesetz bekannt ist. Angesichts der aktuellen...
Seit Monaten sind die Kommunen in Rheinland-Pfalz bei der Aufnahme von Flüchtlingen finanziell und personell am Limit. Nun kommt ein Gutachten der kommunalen Spitzenverbände in Rheinland-Pfalz zu dem Ergebnis: Die Kostenerstattung des Landes ist unzureichend - und damit wahrscheinlich...
In einem Modellprojekt in der Südwestpfalz lassen sich derzeit rund 50 Schülerinnen und Schüler zu sogenannten IT-Ersthelfern ausbilden – um ihren Lehrern dabei zu helfen, dass sie Computerprobleme im Unterricht „irgendwann auch mal selbstständig hinbekommen“, wie ein Schüler...
Mit einem überzeugenden Ergebnis ist am Wochenende die CDU-Europaabgeordnete Christine Schneider aus der Südpfalz erneut zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Frauen Union gewählt worden. Auf der Bundesdelegiertenversammlung votierten 94 Prozent für die rheinland-pfälzische...
„Ursula von der Leyen hat heute in ihrer Rede zur Lage der Union wichtige Ankündigungen für den europäischen Mittelstand und die europäische Wirtschaft gemacht. Seit Jahren fordert die CDU einen Mittelstandsbeauftragten in der Europäischen Kommission. Dieser soll nun bis Ende 2023...
Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte! Und gerade in Wahlkampfzeiten brauchen wir alle viele davon: für Flyer, Webseiten oder die Social Media-Kanäle.
Helfen Sie uns, auch bei der anstehenden Kommunalwahl 2024 die ganze Schönheit und Vielfalt unseres Bundeslandes zeigen zu können!...
Die Hilferufe von überlasteten Kommunen und die Forderung von Bürgermeistern und Landräten, wie zuletzt aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, nach einem Aufnahmestopp für Flüchtlinge seien nachvollziehbar. „Diese Hilferufe ungehört verhallen zu lassen und gleichzeitig die Verantwortung weiterhin auf...
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Amt und zur neuen ehrenamtlichen Herausforderung! Dr. Ludwig, Sie haben rund 57 Prozent der Stimmen bei der Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union in Magdeburg erzielt – und das im ersten Wahlgang. Ein beeindruckendes Ergebnis, umso...
Der Dialogbeauftragte der CDU Rheinland-Pfalz, Tobias Meyer, macht sich nach einem Treffen mit rheinland-pfälzischen Verbandsvertretern erneut für die Schaffung eines hauptamtlichen Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler stark. Ein eigener Landesbeauftragter sei von...
Der neue Bundesvorsitzende der Senioren-Union (SU) der CDU kommt aus Rheinland-Pfalz: Der 77-jährige Dr. med. Fred-Holger Ludwig konnte bei der Wahl auf der Bundesdelegiertenversammlung am Donnerstag 57 Prozent der Stimmen auf sich vereinen und sich damit gegen zwei Mitbewerber durchsetzen....